medicos.AufSchalke
Veröffentlicht auf medicos.AufSchalke (https://www.medicos-aufschalke.de)

Startseite > Therapie & Nachsorge > Ergotherapie.Praxis > Psychisch-Funktionelle Behandlung > Psychisch-funktionelle Behandlung

Psychisch-funktionelle Behandlung

Eine psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen aus dem Bereich der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Nachfolgend sind Beispiele für mögliche Ziele aufgelistet:

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • Entwicklung und Erhaltung der eigenständigen Lebensführung
  • Erhalt der Grundarbeitsfähigkeiten
  • Integration und Reintegration in Beruf und soziale Umwelt
  • Realitätsbezogenheit, Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Entwicklung und Verbesserung des situtationsgerechten Verhaltens, auch der sozioemotionalen Kompetenz und Interaktionsfähigkeit

Quell-URL:https://www.medicos-aufschalke.de/therapie-nachsorge/ergotherapiepraxis/psychisch-funktionelle-behandlung/psychisch-funktionelle?menu=Kostentr%C3%A4gerprint/202