Diagnostik

  • +49 209 380 33-145

    D-Arzt Praxis

  • Mo., Di., Do. | 08:00 bis 12:00 Uhr; 13:00 bis 16:30 Uhr
    Mi. | 08:30 bis 12:00; 13:00 bis 16:30 Uhr
    Fr. | 08:00 bis 12:00; 13:00 bis 15:00 Uhr
  • medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG Parkallee 1 45891 Gelsenkirchen
  • D-Arztpraxis@medicos-AufSchalke.de

Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit

Die Einschätzung der körperlichen Belastbarkeit stellt einen wichtigen Bestandteil der beruflichen Wiedereingliederung nach krankheitsbedingtem Ausfall dar. Zur objektiven Beurteilung der Leistungsfähigkeit hat sich der in den 80er Jahren von Susan Isernhagen entwickelte EFL-Test (Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit) zunehmend als Assessmentverfahren etabliert. Anhand standardisierter Tests und messbarer Beurteilungskriterien ermöglicht das Verfahren eine realistische und objektive Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Probanden innerhalb seines Handicaps.

medicos.AufSchalke wurde vom Bundesverband EFL zur Durchführung von EFL-Tests zertifiziert und bietet das Verfahren in seinem interdisziplinären Umfeld an. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchlaufen die Probanden im Regelfall 29 standardisierte funktionelle Leistungstests zur Einschätzung ihrer Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.

Detailinformationen zum EFL-Test finden Sie auch auf den Internetseiten der EFL-Akademie.